Feuerwehr-Werkstattwagen

Werkstattwagen im Feuerwehreinsatz gibt es in unterschiedlichsten Ausprägungen. Bösenbergs Expertise bei "zivilen" Fahrzeugen ergänzt sich dabei perfekt mit den Erfahrungen im Bau von klassischen Feuerwehrfahrzeugen. Zahlreiche Komponenten können übertragen oder für den harten Feuerwehreinsatz angepasst werden.

  • Volkswagen Crafter bzw. Mercedes-Benz Sprinter mit Heckrampe als Werkstattwagen im Katastrophenschutz.
    Volkswagen Crafter bzw. Mercedes-Benz Sprinter mit Heckrampe als Werkstattwagen im Katastrophenschutz.
    Bild 1 von 4
  • Klappbare Tischanlage, die auch als Arbeitstisch dienen kann. Halteschienen für Atemschutzgeräte an den Seitenwänden und im Boden.
    Klappbare Tischanlage, die auch als Arbeitstisch dienen kann. Halteschienen für Atemschutzgeräte an den Seitenwänden und im Boden.
    Bild 2 von 4
  • Volkswagen Caddy Werkstattwagen mit Schwerlastschüben der Feuerwehr Hannover.
    Volkswagen Caddy Werkstattwagen mit Schwerlastschüben der Feuerwehr Hannover.
    Bild 3 von 4
  • Nachgerüstete GFK-Trennwand für eine größere Sitztiefe. Flexibler Laderaumausbau nach Kundenwunsch.
    Nachgerüstete GFK-Trennwand für eine größere Sitztiefe. Flexibler Laderaumausbau nach Kundenwunsch.
    Bild 4 von 4

Ausstattungsliste (Auszug) und Optionen

  • Sondersignalanlagen von Hella, Hänsch, u.a. mit LED-Räumlampen im Kühlergrill und Heckblitzern. Aufschaltung des Autoradios, zusätzliches Durchsagemikrofon
  • Rückfahrkamera mit TFT-Farbbildschirm, Infrarot-Nachtsichtfunktion, Tonübertragung und elektromotorischer Schutzabdeckung
  • Dynawatt®-Stromversorgung über den Fahrzeugmotor - ohne platzraubendes Notstromaggregat, 4000 bzw. 5000 W Maximalleistung mit elektronischer Drehzahlanhebung
  • Stromversorgung mit Energiekontrolle über CAN-Bus, Lithium-Ionen oder AGM-Batterien, Wechselrichter, Personenschutzschalter, mehreren Stromkreisen, elektronischer Startunterbrechung bei Fremdeinspeisung, usw. Internes Ladegerät. Verdeckte Verlegung aller Stromleitungen
  • komplette 12 V-Anlage mit voll integriertem Batteriesystem. Beleuchtung mit stromsparender LED-Technik
  • LED-Umfeldbeleuchtung
  • Dachablage über dem Fahrerhaus
  • Klappbare Rampen
  • Ausstattung mit Regalsystemen und Ladungssicherungselementen nach Wunsch
» Walter Bösenberg GmbH » Themen » Anwendungsgebiete » Fahrzeuge für Feuerwehren und Hilfsorganisationen » Feuerwehr-Werkstattwagen
© 2025 Walter Bösenberg GmbH