Fahrzeuge der Autobahnpolizei

Bei Fahrzeugen der Autobahnpolizei kommt es vor allem auf eine schnelle Eigensicherung des Fahrzeugs an Unfallstellen an, zur Vermeidung von Auffahrunfällen. Dazu wurde in Abstimmung mit der Polizei Niedersachsen ein Auszugsystem entwickelt, das die Absperrmaterialien in der Reihenfolge des Auf- bzw. Abbaus lagert.

  • Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell der Autobahnpolizei Niedersachsen
    Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell der Autobahnpolizei Niedersachsen
    Bild 1 von 5
  • Mercedes-Benz E-Klasse, Schwerlast-Vollauszug im Laderaum mit Beladung
    Mercedes-Benz E-Klasse, Schwerlast-Vollauszug im Laderaum mit Beladung
    Bild 2 von 5
  • Mercedes-Benz E-Klasse, Auszugsystem mit zusätzlicher Ablage am Schutzgitter
    Mercedes-Benz E-Klasse, Auszugsystem mit zusätzlicher Ablage am Schutzgitter
    Bild 3 von 5
  • Audi A6 Avant der Autobahnpolizei Niedersachsen
    Audi A6 Avant der Autobahnpolizei Niedersachsen
    Bild 4 von 5
  • Audi A6, Zugriff auf die Funkanlage in der Reserveradmulde bei ausgezogenem Vollauszug
    Audi A6, Zugriff auf die Funkanlage in der Reserveradmulde bei ausgezogenem Vollauszug
    Bild 5 von 5

Ausstattungsliste (Auszug)

  • Bodenplatte mit Anbindung an vorhandenen Befestigungspunkten im Fahrzeug. Durchbruch für Zugriff auf die Funkanlage in der Reserveradmulde.
  • Schwerlast-Vollauszug, Tragkraft 150 kg, mit selbsttätiger Verriegelung im eingeschobenen und ausgezogenen Zustand
  • Aluminium-Stauwanne mit Einteilungen für den sicheren Transport der Einsatzmittel
  • Zusätzliche Ablage am Schutzgitter
  • Weitere polizeispezifische Einbauten am Fahrzeug wurden durch den Fahrzeughersteller durchgeführt, sind aber auch über uns lieferbar.
» Walter Bösenberg GmbH » Themen » Anwendungsgebiete » Fahrzeuge für Polizei, Zoll usw. » Fahrzeuge der Autobahnpolizei
© 2025 Walter Bösenberg GmbH