Hundetransporter

Sicherheit und Komfort für Mensch und Tier -  auch bei langen Einsätzen - sind die wichtigsten Kriterien bei der Entwicklung von Fahrzeugen für Spür- und Rettungshundestaffeln. Profitieren Sie von unserem jahrelangen Know-How auf diesem Gebiet.

Rettungshundestaffel

  • Basisfahrzeug: Volkswagen Crafter L2H2 Kombi
    Basisfahrzeug: Volkswagen Crafter L2H2 Kombi
    Bild 1 von 4
  • Vorderer Aufenthalts- und Arbeitsraum. Die Klimaanlage verteilt die Luft über die Trennwand
    Vorderer Aufenthalts- und Arbeitsraum. Die Klimaanlage verteilt die Luft über die Trennwand
    Bild 2 von 4
  • Klimatisierte Hundeboxen für 5 Hunde. Darunter Stauraum für Futter, Wasser und Zubehör
    Klimatisierte Hundeboxen für 5 Hunde. Darunter Stauraum für Futter, Wasser und Zubehör
    Bild 3 von 4
  • Bösenberg Funk-Mittelkonsole MK-CRA-3H für Volkswagen Crafter
    Bösenberg Funk-Mittelkonsole MK-CRA-3H für Volkswagen Crafter
    Bild 4 von 4

Großer Hundetransporter

  • Mercedes-Benz Sprinter L2H1 mit drei Hundeboxen für bis zu sechs Hunde
    Mercedes-Benz Sprinter L2H1 mit drei Hundeboxen für bis zu sechs Hunde
    Bild 1 von 5
  • Große Schubkästen für Zubehör, Futter und Wasser
    Große Schubkästen für Zubehör, Futter und Wasser
    Bild 2 von 5
  • Große, helle, leicht zu reinigende Hundeboxen
    Große, helle, leicht zu reinigende Hundeboxen
    Bild 3 von 5
  • Hunde erreichen die vordere Hundebox über eine Schiebetür. Im oberen Bereich zusätzlicher Stauraum in Rollladenfächern
    Hunde erreichen die vordere Hundebox über eine Schiebetür. Im oberen Bereich zusätzlicher Stauraum in Rollladenfächern
    Bild 4 von 5
  • Detail der vorderen Hundebox mit Schiebetür
    Detail der vorderen Hundebox mit Schiebetür
    Bild 5 von 5

Ausstattungsliste (Auszug) und Optionen

  • Schmidt-Hundeboxen oder Eigenkonstruktionen. Be- und Entlüftung integriert, optional mit Klimatisierung für Mensch und Tier.
  • Sondersignalanlagen von Hella, Hänsch, u.a. mit LED-Räumlampen im Kühlergrill und Heckblitzern.
  • Rückfahrkamera mit TFT-Farbbildschirm, Infrarot-Nachtsichtfunktion, Tonübertragung und elektromotorischer Schutzabdeckung
  • 230 V-Klimaanlage für Dachmontage oder integriert in die Einrichtung. Stromversorgung über ein Batteriesystem, eine Außeneinspeisung, oder eine...
  • ...Dynawatt-Stromversorgung über den Fahrzeugmotor - ohne platzraubendes Notstromaggregat, 4000 bzw. 5000 W Maximalleistung mit elektronischer Drehzahlanhebung
  • Modernste Stromversorgung mit Energieflusskontrolle über CAN-Bus und Touchscreen, Lithium-Ionen oder AGM-Batterien, Trenntransformator, Wechselrichter, Personenschutzschalter, mehreren Stromkreisen, elektronischer Startunterbrechung bei Fremdeinspeisung, usw. Internes Ladegerät. Verdeckte Verlegung aller Stromleitungen
  • komplette 12 V-Anlage mit voll integriertem Batteriesystem. Beleuchtung mit stromsparender LED-Technik
  • LED-Umfeldbeleuchtung
  • Dachablage über dem Fahrerhaus
  • Laptop-Arbeitsplätze mit Anschlussmöglichkeiten für ein Multifunktionsgerät (Fax, Drucker, Scanner). Optional M1-Einzelsitze und Sitzbänke sowie Tischgestelle.
  • Stausysteme nach Anforderung und Bestückung, auch für Sonderteile

Beratung vor dem Kauf

Ganz wichtig bei der Konfiguration von Sonderfahrzeugen ist die Ausstattung des Basisfahrzeugs.

 

Weil wir wissen, welches Fahrzeug am besten zu Ihren Anforderungen passt, bieten wir Ihnen eine Beratung schon vor dem Kauf an. Herstellerneutral und ohne Verkaufsabsichten konfigurieren wir mit Ihnen das passende Basisfahrzeug - und natürlich auch alle weiteren Um- und Aufbauten. Sparen Sie Zeit und Nerven mit unserem kostenlosen Service! Hier geht's zum Kontaktformular.

» Walter Bösenberg GmbH » Themen » Anwendungsgebiete » Fahrzeuge für Polizei, Zoll usw. » Hundetransporter
© 2025 Walter Bösenberg GmbH